Stressmedizin

Die meisten unserer Erkrankungen sind stressbedingt. Lassen Sie uns ursächliche Lösungen für Ihre Gesundheit finden.

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir nutzen die neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnisse im Rahmen unserer funktionellen Stressmedizin, um die Ursachen für chronische Erkrankungen zu behandeln. Wir helfen Ihnen auch im Rahmen der Prävention Krankheiten zu vermeiden.

Unsere Therapieformen

Hier finden Sie einige der von uns angebotenen Therapie- und Präventionsmöglichkeiten. Fragen Sie uns auch gern nach weiteren Kursen oder Therapieformen.

Frau mit geschlossenen Augen und Händen in Gebetshaltung, die im Freien bei ruhigem, natürlichem Licht meditiert.
Stress

Stress führt schleichend zu verschiedenen körperlichen, psychischen und Stoffwechselveränderungen. Es ist an der Zeit, stressbedingte Erkrankungen als eine Systemerkrankung anzuerkennen und systemisch-ganzheitlich zu behandeln.

Schlafende Frau mit dem Kopf auf einem offenen Planer am Schreibtisch, die müde oder erschöpft aussieht.
Chronische Erschöpfung

Erfahren Sie, wie chronische Erschöpfungszustände, wie chronische Fatigue, ME, Erschöpfungsdepression oder auch Fibromyalgiesymptome entstehen

Eine Person macht sich Notizen auf einem Klemmbrett, während ein Mann auf einer Couch liegt, möglicherweise während einer Therapiesitzung.
Stressdiagnostik

Eine sinnvolle Diagnostik steht am Anfang jeder zielgerichteten Therapie. Dabei ist die Anamnese (Befragung, auch mittels Fragebögen) das Wichtigste.

Ein Stapel von fünf glatten Steinen mit der Aufschrift: relax, restore, regroup, reflect, reset vor einem hellen Hintergrund.
Stresstherapie

Nur ein Zusammenwirken von Therapeut und Patient kann zum Erfolg führen. Lesen Sie hier mehr über die verschiedenen Therapiemöglichkeiten, um schrittweise zu einem gesunden Leben zurückzukehren.

Drei Personen sitzen im Schneidersitz auf Yogamatten und meditieren mit den Händen in einer Mudra-Position.
Stressmedizinische Kurse

Wir bieten im Rahmen von Prävention und multimodaler Therapie stressmedizinische Kurse an, um möglichst vielen Patienten helfen zu können und die gruppendynamische Motivation zu nutzen.

Zwei Frauen sitzen an einem Schreibtisch und unterhalten sich; die eine schaut in die Kamera, die andere sitzt mit dem Rücken zur Kamera.

Annett Hessler hat das Studium der Osteopathie sowie die Ausbildung zur funktionellen Medizin absolviert. Im Rahmen der Stressmedizin übernimmt sie die Diagnostik insbesondere stressbedingter Erkrankungen und des Darmes sowie die insbesondere orthomolekulare und körperliche Therapie im Rahmen unseres Gesamtkonzeptes für eine multimodale funktionelle Therapie.